Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
  • Schäferei
    •  
    • Schafhaltung
    • Landschaftspflege
    • Landwirtschaft
    • Ökologischer Ackerbau
    • Tiertransporte
    • Elbetal - Lamm
    • Produkte
      •  
      • Schlachtteile
      • Lammfleisch
      • Öko-Lammfleisch
      • Felle
      • Rohwolle
      •  
    •  
  • Schlachtstätte Heinsdorf
  • Lamm- und Schaffleisch
  • Rind- und Kalbfleisch
    •  
    • Schlachtteile
    • Rindfleisch
    •  
  • Stallzubehör
    •  
    • Für Schafe
    •  
  • Preise/Bestellung
  • Termine
  • Impressionen
  • Presse
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schafhaltung

Der Schäfer...

Der Schäfer auf der Wiese mit Schäferschippe und Hut beobacht die Schafherde, dass alles seinen Gang geht; an seiner Seite die Hütehunde, die ihm eine große Hilfe bei der Arbeit sind.

 

Dies ist im ersten Moment ein wunderschönes idyllisches und romantisches Landschaftsbild.

 

Der Alltag eines Schäfer ist harte Arbeit. Jeden Tag müssen die Tiere gefüttert, gepflegt und beaufsichtigt werden. Er muss dafür sorgen, dass alle gut fressen und es ihnen gut geht, ganz besonders während der Lammzeit.

Die Schafhaltung ist für die Landwirtschaft ein sehr wichtiges Thema. Schafe sin
d ein bedeutender Teil der Landschaftspflege und ohne den Schäfer mit seiner Herde lassen sich Verbuschungen wie Wacholderheiden, Heiden, Sträucher und Pioniergehölze nur schlecht bekämpfen. Das Schaf ist ein historisches und traditionelles Nutztier, bei dem der Fleischbedarf im Vordergrund steht und über die Jahre sehr gestiegen ist. Die Fell- und Wollproduktion ist leider kein gewinnbringender Punkt und über die Jahre von Baumwollprodukten und Synthetikprodukten verdrängt worden.

 

Der Schafdünger ist sehr gut, um einen gehaltvollen Boden zu bekommen, welcher reich an Phosphorsäure, Kalk und Harnstickstoff ist.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt